BUSINESSCOACHING

Meine Klienten schätzen besonders meine Erfahrung als Sparringspartner für Führungskräfte, meine Expertise im Personal Branding sowie meine Vorreiterrolle als Digital-Business-Coach. Und natürlich meinen Blick auf Life-Balance, Sinn und Werte im Berufsleben.

Einzelsitzung Business- / Executive-Coaching

Einerseits geht es in Ihrem Coaching bei der Reflektion des Verhaltens und Ihrer Prioritäten um Ihre Effektivität als Unternehmer/Führungskraft („Die richtigen Dinge tun.“).

Andererseits geht es auch um die Effizienz („Die richtigen Dinge richtig tun.“ ), also wie Sie Ihre Ziele in die Umsetzung bringen.

Die Einzelsitzung ist ein Online-Coaching auf der CAI Coaching-Plattform (Digital-Business-Coaching) für eine schnelle und zufriedenstellende Lösung Ihres Anliegens. 

Investition Unternehmenskunden: 497 Euro brutto je Sitzung (90 Minuten)
Paketpreise auf Anfrage

Nutzen und Mehrwert von Business-Coaching (Studie International Coach Federation - 2017)

  • Verbesserung der Teamarbeit
  • Verbesserung in der Zusammenarbeit mit Projektleitern
  • Verbesserung in der Zusammenarbeit direkten Vorgesetzten
  • Verbesserung der Produktivität
  • Reduktion des individuellen Stresslevels
  • bessere Entscheidungsfindung
  • bessere Selbstreflektion 
  • bessere Umsetzungsstrategie
  • Hilfe, sich selbst und andere Menschen durch Veränderungsprozesse zu begleiten

Sparring für Executives

Sie als Unternehmer/Führungskraft stehen immer unter Entscheidungs- und Handlungsdruck.

Und oft lassen sich nicht alle kritischen Themen mit Kollegen und Mitarbeitern (die wiederum ihre eigenen Ziele und Visionen haben) wertfrei besprechen.

So stehen sie allein mit Ihren Gedanken da. Das kann ganz schön einsam ein.

Nutzen Sie einen Sparringspartner, um Ihre Gedanken zu spiegeln und Lösungsimpulse zu bekommen. 

Businesswoman Making Presentation To Office Colleagues

Überzeugen durch authentisches Personal Branding

Sie möchten mit Ihren persönlichen Stärken noch erfolgreicher Einfluss nehmen und Ihr kommunikatives Repertoire erweitern?

Manager präsentieren zu 80% Ihrer Zeit. Jetzt mal ehrlich: wann haben Sie das letzte Mal an der Erweiterung und Verbesserung Ihrer Präsentationsskills, also Ihren professionellen Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gearbeitet?

Vorbereitung der Präsentation

  • Struktur
  • Roter Faden
  • Story Telling 
  • Beste Nutzung von Medien
  • Kraftvolle Pausen
  • Stegreifrede, etc.

 

Körper und Körpersprache:

  • Wie gehe ich mit meinem Lampenfieber um?
  • Wie kann ich mich beruhigen und souverän erscheinen?
  • Wie sicher ich mir meinen Raum?
  • Wie kontrolliere ich meine Mimik?
  • Richtiges Atmen  
  • Wie kann ich meine Stimme am Besten nutzen?
  • Modulation, Pausen und Intonation, etc.

 

Auf der Bühne:

  • Große und kleine Gruppen
  • Sich mit den Menschen verbinden
  • Inspirieren und Motivieren
  • Positiven Einfluss nehmen  

Digitale soziale Kompetenz stärken

Welche Kompetenzen müssen Sie als Unternehmer/Führungskraft mitbringen, um Teams in die digitale Zukunft zu führen? Die meist genannten Punkte in der Studie Arbeitsplatz der Zukunft (2017) sind „Kommunikationsstärke, Teamentwicklung, Flexibilität und Mitarbeiterorientierung.“ 

Für die anstehenden Veränderungen benötigen alle mehr digitale bzw. digitale soziale Kompetenz, in der die oben genannten Kompetenzen enthalten sind. In der nahen Zukunft wird das Arbeiten in sozialen Netzwerken stattfinden. Startups wie Slack verändern das Arbeiten in Teams, weltweit und lokal. Telefonkonferenzen werden Vergangenheit – Home Office, Videokonferenzen, virtuelle Räume und 3D Drucker die Zukunft. Die neue Arbeitswelt funktioniert nur, wenn Sie als Unternehmer/ Führungskraft dies unterstützen und fördern. Für viele ein großes Entwicklungspotenzial. 

Die Lösung heißt: Digital-Mentoring / Digital-Business-Coaching.

Onboarding & Transition

Sich schnell und erfolgreich als Führungskraft in einer neuen, verantwortlichen Position in einem neuen Umfeld souverän zu behaupten erscheint auf den ersten Blick einfach. Ist es aber nicht! Und nicht wenige Manager scheitern.

Was wir im Coaching im Fokus haben: 

1. Was sind die nachhaltigen Erfolgsfaktoren in diesem speziellen Umfeld, die Ihre Karriere beflügeln können?

2. Was sind die Stolpersteine, die Ihren Erfolg in Ihrer neuen Position verhindern können?

Der strukturierte Onboardingprozess unterstützt Sie mit verlässlichen Analysetools, um Sie in die souveräne Position zu bringen, die Ihren Erfolg absichert und mögliche Fallen bei Ihrer Integration vermeiden lässt.

 

Cheerful multiethnic office team giving high five

Teambuilding und -coaching

Teambuilding heute heißt nicht nur, den Menschen mitzunehmen und zu integrieren. Es geht in der Regel auch darum, dass virtuelle Teams entstehen und Mitarbeiter sich selbst organisieren und führen. 

Das Ressourcenmanagement sollte dabei an erster Stelle stehen, unterstützt durch Team-Coaching in der Transformation. Mitarbeiter übernehmen oft die Verantwortung im Selbstmanagement und möchten für diese Leistung, die sonst in der Hand des Managers war auch belohnt werden. Aufmerksamkeit, Anerkennung und Anregung sind angesagt.

Ziel des Teambuildings sollte immer sein, die Effizienz und Kommunikation im Team signifikant zu verbessern, was gleichermaßen den Erfolg des Teams und des Unternehmens steigert.

Life-Balance, Sinn und Werte

Life-Balance und Sinnfindung sind für mich persönlich die wichtigsten Coachingthemen, da ich selbst einige Jahre damit beschäftigt war. Die Betroffenen fühlen sich oft leer, ausgenutzt und ausgebrannt, wenn sie Dinge tun müssen, die nicht den eigenen Werten entsprechen – sinnentleert sind. 

Ohne Sinn und Werthaltigkeit wird es nachhaltig auch keine Performance geben. Die Formel für Leistung ist ein Produkt aus Wollen x Können x Dürfen. Wenn Sie selbst das Wollen von Aufgaben innerlich in Frage stellen, dann ist dies ein Indikator für „es geht mehr, aber nicht mit mir“.

Heute kann ich als Business Coach meinen Klienten gute Tools an die Hand heben, um herauszufinden, was wirklich wichtig ist in der jetzigen Lebensphase. Wenn Sie dies erst einmal für sich erlebt haben, werden Sie wissen, wie erfüllend es ist, seinen eigenen Wertvorstellungen zu folgen. 

Woman Doing Presentation With Board In Office Meeting Room

Der Weg in die Selbstständigkeit als Coach, Trainer oder Berater

Gründungen als Coach, Trainer oder Berater sind vor allem dann erfolgreich, wenn sie wohlüberlegt und sorgfältig geplant sind.

Mit einer umfassenden Analyse, die sowohl Ihr persönliches Profil als auch Ihr Marktumfeld beinhaltet, entwickeln wir zusammen eine optimale Unternehmensstrategie.

Sie sind optimal vorbereitet, um mit Ihrem persönlichen Businessplan erfolgreich in Ihre Selbstständigkeit zu starten.

Was wir im Coaching im Fokus haben: 

1. Ihre Unternehmerpersönlichkeit

2. Analyse Ihrer persönlichen & fachlichen Kompetenzen sowie der Eignung für die angestrebte Selbstständigkeit

3. Marktanalyse mit dem Ziel, strategisch Unternehmer­entscheidungen zu treffen

4. Entwicklung einer Unternehmens­strategie auf Basis der Vision und Ziele sowie Ihrer persönlichen Stärken und Marktchancen

5. Finanzplanung und Risikomanagement

6. Marketing (Online & offline) und Vertrieb 

 

Lassen Sie uns sprechen!