Karrierecoach
Christina Georgsson
PURPOSE
Ich liebe Karriere
Was ich dafür tue?

Jobwechseln leicht gemacht
Christina Georgsson hat mehr als zwanzig Jahre Businesserfahrung als Personalerin und das Potential von Karriereberatung schon früh erkannt. Schon in ihrer Diplomarbeit in den 90ern untersuchte sie die Vorteile von Karriereberatung/ Outplacement. Seit 2015 gibt sie ihr Wissen professionell als Karrierecoach, Trainer und Autor weiter.

Erfolg und Erfüllung im Beruf
Ihr Schwerpunkt ist der Jobwechsel und die berufliche Neuorientierung in einer immer digitalisierteren Arbeitswelt. Georgsson ist bekannt für ihre „Karrieresprechstunde“ in den sozialen Medien. Mit ihrer begeisternden Art steht sie für eine motivierende und nachhaltige Sinnfindung und Veränderung im Berufsleben. Sie lebt und arbeitet in Rösrath/Köln.

Es gibt den Job, der am besten passt
"Ich möchte Menschen bewegen – hin zu den passenden Aufgaben, zur passenden Teamwork und zum passenden Umfeld.
Dabei geht es mir um Lernen und Entwicklung hin zu mehr gegenseitigem Verständnis und Selbstbestimmung. Auch um das Bauen von Brücken zwischen der alten und der neuen Arbeitswelt."
Werdegang & Zertifizierungen
Bis 2015 habe ich Karriere in der Telko/IT-Branche gemacht. Ich kenne das Konzernleben, die Spielregeln der Chefs, die Entscheidungswege, den Druck von komplexen Projekten mit internationalen Stakeholdern. Ich habe Jobsuche und Positionierung im SocialWeb erlebt und zwar von allen Seiten als Rekruiter, Headhunter, Manager und als Bewerber. Heute bin ich erfahrene Karriereberaterin und Business Coach und bilde selbst Karriereberater raus.
Auf den nachfolgenden Weiterbildungen habe ich meine Karriereberatung aufgebaut. Ich nutze sie, um die höchstmögliche Wirksamkeit im Karrierecoaching zu erzielen.
Mentaltrainer wingwave® Coach emTrace® integrativer Emotionscoach
FÜR SIE ONLINE
Ich liebe und schätze digitales Coaching. Nicht erst seit 2020. Schon seit 2016 habe ich meine Coachings und Trainings auf digital umgestellt. Ich kenne die Hürden, die Menschen mit dem digitalen Coach haben, der leider nicht im selben Raum sitzt. Das verliert sich erfahrungsgemäß nach der ersten Sitzung. Persönliche Coachings in meinen Räumen in Köln biete ich befristet bis voraussichtlich März 2021 nicht an. Solange dies zu risikoreich ist, arbeite ich zu 100% online und bewahre damit die Gesundheit meiner Klienten und mir.
Glückliche Kunden machen glücklich

Wollen Sie Ihr Berufsleben merklich verbessern und in Ihrem Traumjob arbeiten?
Sie wollen Ihr Berufsleben SCHNELL und DAUERHAFT positiv verändern?
Sie setzen auf die innere Sicherheit und wollen WERT-VOLL arbeiten?
Sie haben die Wahl: Veränderung in Eigenregie mit ungewissem Ausgang und Risiken.
Oder: Veränderung mit der erprobten Systematik von Talenthoch2 und jahrelanger Erfahrung von Christina als Coach.
EXPERTISE IN FOLGENDEN BEREICHEN:
EXECUTIVE COACHING
OUTPLACEMENT
EXISTENZGRÜNDUNG
BERUFUNGSFINDUNG & NEUSTART 45+
BEWERBUNGSCOACHING
STRATEGISCHE KARRIEREBERATUNG
Coaching-Räume in Köln
Ich habe mich vor Jahren schon für den Rotonda Business Club als meine Arbeitsumgebung entschieden. Hier finden wir modern eingerichtete Business-Räume, die ideal für Coaching, Beratung und Training sind. Für das Einzel-Setting ebenso wie für Kleingruppen sowie als Coworking-Space für Klienten, die noch Zeit überbrücken wollen.
Termine sind hier wochentags nach Absprache von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr möglich.

Professional Coach DBVC
Seit 2016 engagiere ich mich als Business Coach auch im Verband DBVC. Meine Themen sind die Coaching-Fortbildung, Coaching 4.0 bzw. Digitales Coaching. Mittlerweile bin ich stellvertretende Regionalleiterin in Köln.

Senior Consultant EL-NET Group
Seit vielen Jahren kooperiere ich mit der EL-NET Group, dem Beratungsunternehmen, das mittelständische und größere Unternehmen in Themen der Personalveränderung unterstützt.

Rauen Coach-Datenbank
Die professionelle Coach-Suche für Deutschland. In die Datenbank werden ausschließlich qualifizierte Coaches aufgenommen. Für eine Mitgliedschaft sind der erfolgreiche Abschluss einer Coaching-Ausbildung sowie der Expertenstatus verpflichtend.
Sie legen Wert auf eine TOP-Qualifizierung, die DBVC-Mitgliedschaft und die Erfahrung mit mehr als 2.500 Coachingstunden.
Sie schätzen meine Erfahrung als Recruiter und HR-Manager.
Sie mögen sowohl meine Coachingräume in der Kölner Innenstadt als auch die flexiblen Möglichkeiten des Online-Coachings in meinen virtuellen Räumen.
Sie lieben die unverbindliche und kostenfreie Erstberatung, die schon erste Orientierung und Klarheit gibt.
Sie vertrauen mir, weil ich viele ähnlich gelagerte Fälle erfolgreich gelöst habe und mich 98% meiner Klienten empfehlen.

Hintergrund
Mein beruflicher Hintergrund ist ein kaufmännischer. Als BWLerin, Recruiter/Headhunter, Personalentwickler und HR-Manager habe ich mich immer schon für bestimmte Fragestellungen interessiert:
Wie finde ich als Arbeitgeber heraus, welcher Bewerber am besten passt? Wieso bekommt nicht der Beste die Aufmerksamkeit, sondern der, der am besten verkaufen kann. Wieso bleiben Mitarbeiter, wenn alles so schlimm ist und sind im Dauer-Nörgelmodus? Kann ich Menschen wirklich von außen motivieren? Was mache ich mit Mitarbeitern, die nicht mehr passen und demotiviert sind?
Mein Weg als Karriereberaterin und Coach war also früh vorgezeichnet.

Positionierung
Als Founderin von Talenthoch2 Karriereberatung waren digitale Tools und Prozesse von Anfang an ein Must-have für meine Arbeit. Und damit war ich gleich in ganz DACH unterwegs - virtuell versteht sich.
Berufliche Neuorientierung, agile Karriereplanung, Jobwechsel, Selbstmarketing - Themen, die heute sehr erfolgreich online gecoacht werden können, Ressourcen für den Klienten sparen, die Flexibilität enorm erhöhen und damit die Schnelligkeit bei der Zielerreichung. Viele meiner Klienten haben keine Zeit zu verlieren in ihrem Veränderungsprozess.
Wer kommt zu mir? Zunächst einmal ist mein Durchschnittsklient ein erfahrener Midager 45plus, Führungskraft, zu 60% weiblich, oft international als Projektmanager unterwegs, interkuturell erfahren. Im Schnitt hat mein Klient nach vier Monaten ein Vertragsangebot und eine Position, die zu seiner Persönlichkeit und seinem Lebensabschnitt passt.

Expertise
Es gibt grundsätzlich 3 Szenarien, die nach meiner Erfahrung typisch sind für den Beginn einer Karriereberatung:
(1) Kündigung / drohende Kündigung:
ein Outplacement-Paket wird ggf. im Rahmen eines Aufhebungsvertrages vereinbart oder privat bezahlt.
(2) Sinnsuche / Wertekonflikt: es fehlt an Erfüllung und Sinn im Job. Frust, Hilflosigkeit und innere Leere machen sich breit. Aber wohin gehen?
(3) der Wunsch nach Veränderung und einem Karriereschritt: es fehlt an Wissen über erfolgreiche Bewerbungskampagnen in der heutigen Zeit und an Übung im Umgang mit (virtuellen) Jobinterviews. Zuviele Absagen sind die Folge.
Für alle drei Szenarien liefere ich professionelle Beratung, Coaching im Veränderungsprozess sowie Begleitung bei der Umsetzung.
Die 3 Hauptgründe, warum die meisten scheitern...
sind fehlendes Wissen über die Erfolgsgesetze im Bewerbungsprozess, fehlende Anpassungsfähigkeit an einen dynamischen Arbeitsmarkt bzw. fehlende Bereitschaft zur Veränderung und eine nicht vorhandene Umsetzungsstrategie zur Zielposition.